Für die Aufteilung im Innenraum können Sie einen unserer Grundrisse wählen, oder wie lassen Ihre Ideen einfließen und gestalten ein neues Konzept. Ganz so, wie Sie es wollen und brauchen.
Ein mögliches Beispiel einer L-Line sehen Sie in der Galerie und soll hier kurz vorgestellt werden:
Teil des Ausbaus ist eine vom Innenraum thermisch entkoppelte Heckgarage, in der sich Stauraum und eine herausziehbare Küche befinden. Diese Küche kann nach Belieben ausgestattet werden, je nachdem, welche Wünsche Sie in Sachen Kochfeld, etc. haben. Über der Heckgarage befindet sich das Slider-Bett (160x200 cm mit Froli Kunststofftellerfedern), das über den Tag als Lounge verwendet werden kann. Weitere Schlafplätze können durch ein Zusatzdachzelt hinter dem Hubdach generiert werden. Natürlich finden auch eine Sitzecke, eine kleine Toilette (vorzugsweise Trenntoilette) und genug Stauraum Einzug in den Trailer. Dies ist auf den Bildern ebenfalls zu sehen.
Die Elektrifizierung hat bei uns einen sehr gehobenen Standard. Dazu zählen LiFePO4 Batterien mit Batterieüberwachung, Wechselrichter für 230 V, Landstromeinspeisung, Ladeleitung über das Zugfahrzeug, Solarladeeinrichtungen, sowie Notladung über Stromaggregate oder Brennstoffzelle. Dabei können zahlreiche Funktionen auch über das Smartphone überwacht und gesteuert werden.
Die L-Line/X-Line können als Leerkoffer oder als Komplettausbau erworben werden, auch Zwischenstufen sind auf Anfrage denkbar. Ein Vorschlag als Vollausbau ist auf den Bildern zu sehen.
Die Preise für einen Einachser beginnen bei etwa 28.000-30.000 € für einen Leerkoffer (Außen fertig und zulassungsfähig). Ein L-Line in Vollausstattung landet bei etwa 55.000-60.000 €.
Der Doppelachser X-Line beginnt bei etwa 35.000-38.000 € für einen Leerkoffer, während ein X-Line in Vollaustattung mit Slidout bei ca. 80.000 € liegt.
Es handelt sich dabei um Richtpreise, ein bindendes Angebot können wir nach Absprache über den Umfang der ausgeführten Arbeiten machen.